Nachrichten
NACHFAHREN DER SACHSENGÄNGER GESUCHT!
19.11.2020: HEIMATSTIPENDIUM am Börde-Museum Burg Ummendorf Die Keramik-Künstlerin Julia Himmelmann arbeitet im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMs der Kunststiftung Sachsen-Anhalt ein Jahr im Börde-Museum Burg ... [mehr]
Heimatstipendiatin Julia Himmelmann sucht Zeitzeugen
20.10.2020: Startschuss für das HEIMATSTIPENDIUMs#2 der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt im Börde-Museum Burg Ummendorf. In den kommenden Monaten wird die Künstlerin Julia Himmelmann dort ein selbst ... [mehr]
Geschenkte Exponate unter Dach und Fach
28.07.2020: In kleiner Runde hat das Börde-Museum Burg Ummendorf seine zwei neuen Großexponate eingeweiht. Vor drei Wochen waren die tonnenschweren Objekte per Tieflader aus dem Brandenburgischen im ... [mehr]
Überregionale Veranstaltungen für 2020 abgesagt
14.07.2020: Alle Veranstaltungen von überregionaler Bedeutung, werden für 2020 auf Grund der Pandemiesituation abgesagt. Dazu zählen: Feierlichkeiten 875 Jahre Ummendorf Ummendorfer ... [mehr]
Nachforschungen zur Ummendorfer Burg
18.06.2020: Seine sanierungsbedingte Auszeit nutzt das Börde-Museum Burg Ummendorf auch, um sozusagen Forschung in eigener Sache zu betreiben. Die planmäßige Schließung – im zweiten Halbjahr soll ... [mehr]
Schürzenjäger präsentieren ihre Beute
05.03.2020: Zum 18. Plattdeutschen Kaffeeklatsch hatte der Ummendorfer Trachten- und Brauchtumsverein eingeladen. Das Thema des Nachmittags hing vor den Fenstern und dem Tresen des Sporthauses. Die ... [mehr]
Hort soll um Container erweitert werden
23.01.2020: Für die Problematik um Platzkapazität des Ummendorfer Schulhorts bahnt sich eine ebenso kurzfristige wie effiziente Lösung an. Die Hortbetreuung durch die Kita fände somit wieder an ... [mehr]
Jubel im Sporthaus nach Gesang, Tanz und Reden
19.01.2020: Neujahrsempfang des Ummendorfer SV / Für neue Ziele in den Startlöchern Der SV Ummendorf hatte am Sonntag, 19.01., zum 2. Neujahrsempfang in seiner 111-jährigen Geschichte geladen. Im ... [mehr]
Landrat trifft auf Räuberhauptmann Rose
14.01.2020: Eine Besitzurkunde aus dem Jahre 1145 ist Beweis dafür, dass Ummendorf bereits existierte und dem Kloster Berge gehörte. Schon im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis unter ... [mehr]
Bürgerversammlung Flurneuordnungsverfahren
25.11.2019: Am Mittwoch, den 04.12.19 um 19.00 Uhr, findet im Sporthaus, Wormsdorferstraße 1A eine Bürgerversammlung zum Flurneuordnungsverfahren Feldlage Ummendorf statt. Alle Eigentümer und Bewirtschafter ... [mehr]
Ummendorfer arbeiten Hand in Hand
14.10.2019: Die Frauen des Ummendorfer Sportvereins packen gehörig mit an. Beim Arbeitseinsatz wurde das Sportheim auf Vordermann gebracht. 15 Frauen der Abteilungen Nordic-Walking, Gymnastik und ... [mehr]
Zweimal Maximalförderung fürs Multihaus
29.03.2019: Ummendorf setzt jetzt die Konzeption "Multiples Haus" im alten Pfarrhaus baulich in die Tat um. Die Finanzierung ist unter Dach und Fach. Fünf Jahre nach der Ideenentwicklung soll es nun ... [mehr]
Ummendorfer Sportverein plant für die Zukunft
14.03.2019: Das Vereinsheim im alten Sporthaus ist in die Jahre gekommen und viel zu klein. Der Vorstand macht sich seit Jahren Gedanken, wie man dieses Problem in den Griff bekommen kann. Der Verein ist stetig ... [mehr]
Über Reiz- und Unterwäsche "heretrecket"
26.02.2019: Beim "Klatsch op Platt" hat der Ummendorfer Trachten- und Brauchtumsverein über Omas Unterwäsche gesprochen - inklusive Modenschau. An eine fein gedeckte Kaffeetafel hatte der ... [mehr]
Falke prangert abermalige Verwüstung an
31.01.2019: In Ummendorf regt sich Unmut über die "Gehölzpflege" am Bahndamm entlang der L 40. Erneut wurde dort übertrieben gerodet. „Müssen wir nun regelmäßig mit derartig dilettantischen ... [mehr]
Retro und Sandstein zu Beginn
24.01.2019: Die Winterpause des Börde-Museums neigt sich dem Ende entgegen. Vom 1. Februar an ist die Burg Ummendorf wieder regulär geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm liegt nun vor“, verkündete ... [mehr]
Nach elf Kilometern wartet leckeres Essen
12.01.2019: Auch in diesem Jahr fand um den Dreikönigstag die traditionelle Grünkohlwanderung des Ummendorfer SV statt. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Die Route der ... [mehr]
Schlachter Krömmling legt das Messer weg
17.11.2018: Schlachten als Hand- und Hauswerk hat Hans Eckhard Krömmling sein Leben lang beherrscht. Mit 80 Jahren hört der Ummendorfer jetzt auf. Es passiert nur noch höchst selten, dass Hans ... [mehr]
Großbrand verlangt Kameraden alles ab
18.06.2018: Auf dem Gelände der Agrargenossenschaft Wefensleben in Ummendorf hat eine Halle lichterloh gebrannt, in der Heuballen lagerten. Dieser Brand am Ortsausgang von Ummendorf in Richtung ... [mehr]
Runde zwei fürs Rollende Museum
13.03.2018: Das "Rollende Museum" geht in die zweite Runde. Schulen der Region können sich an dem Heimatkundeprojekt des Börde-Museums beteiligen. „Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.