Besucher:   163458
 
Newsletter
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Neuigkeiten aus der Region. E-Mail eintragen und kostenlos abonnieren.

Sachsen-Anhalt

 

Landkreis Börde

 

 

20 Jahre Deutsche Einheit

 

magdeburger-boerde.de

 

Sachsen-Anhalt ABC

 

 

 

Trachten- & Brauchtumsverein Ummendorf e.V.

Vorschaubild Trachten- & Brauchtumsverein Ummendorf e.V.

Kerstin Blume

Eilslebener Str. 10
39365 Ummendorf


Vorschaubild Trachten- & Brauchtumsverein Ummendorf e.V.

Anlässlich der Auszeichnungsveranstaltung im Bundeswettbewerb 2001 "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft" schlossen sich einige Ummendorfer zusammen, um dort unser Heimatdorf in bördetypischer Tracht zu präsentieren.Dieser Tag in Berlin wurde für alle ein unvergessliches Erlebnis und der Grundstein für den Trachten und Brauchtumsverein.

 

Sinn & Inhalt des Trachten- & Brauchtumsverein Ummendorf e.V.

Der Zweck des Vereins ist der freiwillige Zusammenschluss von Bürgern unserer Region mit dem Ziel, die Werte der Heimat zu erforschen, zu sammeln und zu erschließen, zu schützen und zu pflegen sowie die Heimatverbundenheit zu fördern.


Die Aufgaben wie z.B.
  • Erforschung und Belebung dörflicher Bräuche und traditioneller Handwerks und Handarbeitstechniken

  • Pflege der plattdeutschen Mundart Pflege

  • Erforschung und Erweiterung von bördetypischen historischen Trachten

  • Teilnahme an kirchlichen und kulturellen Höhepunkten in historischer Bekleidung

  • Erforschung der Heimat – und Regionalgeschichte

 

 

Finden ihren Niederschlag in folgenden Aktivitäten des Vereins:

  

  •  Pflege der plattdeutschen Mundart (Plattdeutscher Kaffeeklatsch)
  •  Aufstellen des Maibaums
  •  Durchführung eines Trödelmarktes
  •  Binden einer Erntekrone und veranstalten eines Erntefestes
  •  Wiederbelebung von alten Bräuchen wie z.B. Kochen von Wöchnerinnensuppe für junge Mütter aus dem Dorf,
  •  Verarbeitung einheimischer Früchte nach traditionellen Rezepten
  •  Bewahrung und Weitergabe alter Handarbeitstechniken, Handarbeitsnachmittag
  •  Beteiligung am Ummendorfer Weihnachtsmarkt durch Aktivitäten auf Heinemanns Hof
  •  Tragen der historischen Bördetrachten bei kulturellen Höhepunkten
  •  Pflege von Kontakten und gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen Vereinen und Gemeinden 

 

 

Suppe

 

Vereinsinterne Veranstaltungen:

 

  •  Mitgliederversammlungen
  •  Gründungsjubiläum
  •  Erntedankessen
  •  Frauen- und Herrentagsfeier
  •  Skatturnier
  •  Vereinsfahrt

 

Struktur des Vereins:

 

Gründung des Vereins März 2002

23 Mitglieder und 9 Ehrenmitglieder und 4 Schnuppermitglieder im Alter zwischen 10 und 90 Jahren

Gemeinnütziger Verein mit Satzung

Vereinssitz Heinemanns Hof Ummendorf

 

 

 

Vorstandswahl 2022

 

 Vorstand

 

Auf der Mitgliederversammlung im März wurde der neue Vorstand gewählt.

Gerhard Erben, Gundula Erben, Kerstin Blume - Vorsitzende, Sigrid Prier, Werner Prier

 

Veranstaltungen 2023

 

Maibaum aufstellen

 

Am Sonntag, dem 30.April findet das traditionelle Aufstellen der geschmückten "Maie" vor Heinamanns Hof

statt. Anschließend geht es mit einem "Frühschoppen unter dem Maibaum" mit Essen und Getränken weiter.

Beginn: 10 Uhr

  

 

      Mai                                                                 

20. Trödelmarkt des Vereins und es geht weiter !!

 

 

 

Trödelmarkt

 

Öffnungszeiten:

Freitag, 2. Juni       16 bis 20 Uhr

Samstag, 3. Juni   10 bis 18 Uhr

Sonntag, 4. Juni     10 bis 16 Uhr

 

Im Laufe des zurückliegenden Jahres, wurde wieder ein reichhaltiges Angebot an Büchern, Schallplatten, Geschirr, Gläser, Haushaltewaren, Lampen, Spielzeug, altes Werkzeug, Handarbeiten und vieles Mehr zusammengetragen.

Sammler und Trödelliebhaber finden auf Heinemanns Hof ein reichhaltiges Angebot zum Stöbern und Kaufen. Für Essen und Getränke sorgen die Kameraden des Feuerwehr Verbands Ummendorf.

 

 

 

Plattdeutscher Kaffeeklatsch

 

Einschulung

 

Unser diesjähriger "Plattdeutscher Kaffeeklatsch" findet am Sonnabend, dem 22. Juli 2023 um 14.30 Uhr auf Heinemanns Hof statt. das Motto lautet "Einschulung". Die Gäste werden gebeten Schultüten, Einschulungsfotos, Schulranzen oder ähnliche Dinge mitzubringen oder als Ausstellungstücke abzugeben. Eva Brandt führt als Moderatorin durch den Nachmittag. Es gibt natürlich Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

 

 

Backen & Bücher

 

Backen

 

Der allseits beliebte Backtag mit frischem Hefekuchen nach Omas Rezept findet

am Samstag, dem 19. August 2023 ab 11 Uhr auf  Heinemanns Hof statt.

Nebenbei kann man in der Festscheune in den Bücher, Schallplatten und CDs stöbern und Diese

käuflich erwerben.

 

Weihnachtsmarkt zum 1. Advent

 

Am Samstag, dem 2. Dezember und Sonntag, dem 3. Dezember jeweils ab 11 Uhr findet ein dörflicher Weihnachtsmarkt auf Heinemmanns Hof, dem Pfarrhof und in der Kirche statt. Örtliche Vereine und Einrichtungen werden vorweihnachtliche Artikel anbieten. Der Trachten-und Brauchtumsverein wird wieder Weihnachtsstollen, Plätzchen, Likör, Handarbeiten, Weihnachtströdel und Glühwein verkaufen. Auf Heinemanns Hof wird das Theaterspiel "Frau Holle" aufgeführt, auf dem Pfarrhof wird es ein Kinderkarussell geben und der Weihnachtsmann schaut auch vorbei. Weitere Stände mit Essen, Getränken und ein buntes Programm durch verschiedene Mitstreiter runden die Veranstaltung ab. 

 

 

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auch in der Tagespresse und auf der Internetseite/Veranstaltungen.

 


Veranstaltungen

02.12.​2023 bis
03.12.​2023
11:00 Uhr